Der Leselust Podcast

Josef K. Pöllath
Gespräch über außergewöhnliche Bücher, die den Leser bewegen, das Herz berühren und den Hörer mitnehmen in eine andere Welt. Ein Podcast, der dem Hörer durch Vorlesen ganzer Passagen das Buches nahebringt und ihn in diese Welt hineinzieht. Daneben gibt es Hintergrundinformationen zum Autor und zur Zeit, in der das Buch geschrieben wurde. Hier findest du Informationen über den Podcast-Betreiber:   https://www.einfach-zum-nachdenken.de

#13: Philip Roth und sein Roman "Der menschliche Makel"

Ein Roman, der vom Scheitern des "American Dream" erzählt, von der Trostlosigkeit akademischer Karrieren und vom vergeblichen Versuch, mit sich und seinem Leben ins Reine zu kommen.

13.04.2025 35 min

Im Sommer 1998, als es gegen den amtierenden Präsidenten der USA zu einem Amtsenthebungsverfahren kommt, gesteht Colman Silk, emeritierter Professor für Altphilologie, seinem Nachbarn Nathan Zuckerman, dass er als Einundsiebzigjähriger eine Affäre mit einer vierunddreißigjährigen Putzfrau habe. Wegen einer missverständlichen Äußerung über zwei schwarze Studenten seines Seminars wird er zum Rücktritt gezwungen. Der Vorwurf: Silk sei ein Rassist. Das Drama nimmt seinen Lauf. Erst nach Colman Silks Tod stellt sich heraus, dass Silk ein besonders hellhäutiger Schwarzer gewesen ist. Der Zerfall einer Familie, die Trostlosigkeit akademischer Karrieren, vor allem aber das Scheitern des "American Dream" verleihen dem Roman eine zeitlose Aktualität.

Weitere Folgen

#12: Percival Everett und sein Roman "Erschütterung"

Zach Wells und Megs einziges Licht in ihrer erkalteten Beziehung ist ihre Tochter Sarah. Da erhält Sarah eine erschütternde Diagnose.

09.02.2025 36 min

Zach Wells, Afroamerikaner, Professor für Paläontologie, ist mit Meg verheiratet. einer Schriftstellerin und Lehrerin. Die Beziehung zwischen Meg und Zach is...

#11: T. C. Boyle und sein Roman "Blue Skies"

Kalifornien geht in Flammen auf, Florida dagegen wird von Überschwemmungen bedroht. Mittendrin eine Familie, die diese Extreme auf gesellschaftlicher Ebene widerspiegelt.

05.01.2025 36 min

Das Buch beschreibt in 26 Kapiteln den Countdown der Umweltapokalypse am Beispiel von Cat, ihrer Mutter Ottilie und ihrem Bruder Cooper, einem streitbaren Bi...