Der Leselust Podcast

Josef K. Pöllath
Gespräch mit wechselnden Gästen über außergewöhnliche Bücher, die den Leser bewegen, das Herz berühren und den Hörer mitnehmen in eine andere Welt. Ein Podcast, der dem Hörer u.a. durch Vorlesen ganzer Passagen das Buches nahebringt und ihn in diese Welt hineinzieht. Daneben gibt es Hintergrundinformationen zum Autor bzw. Autorin und zur Zeit, in der das Buch geschrieben wurde. Hier findest du Informationen über den Podcast-Betreiber:   https://www.einfach-zum-nachdenken.de und josef.k.poellath@meinbuchlektorat.de

#17: Stefan Zweig und die Novellen "Phantastische Nacht", "Brief einer Unbekannten" und "Angst"

Die drei Novellen erzählen von Leidenschaft, innerer Zerrissenheit, Schuld, Angst, selbstloser Liebe und Erotik. Erzählungen, die seelische Konflikte in allen Facetten präzise beschreiben.

21.10.2025 46 min

In Phantastische Nacht kommt es durch erotische Fantasien, erotisches Begehren und durch eine unehrenhafte Handlung zu einer grundlegenden Wandlung, Erweckung und Entwicklung von Empathie und Mitgefühl. Brief einer Unbekannten erzählt von einer Frau, deren uneingeschränkte Liebe einem Mann gehört, für den sie nur eine flüchtige Affäre war, von dem sie ein Kind hat und dem sie sich erst im Angesicht des Todes offenbaren kann. In Angst schließlich geht es um den seelischen Ausnahmezustand einer Frau, ausgelöst durch ihre eheliche Untreue und ihre innere Leere. Eine Leere, die entsteht, wenn ehrlicher Auseinandersetzung aus dem Weg gegangen wird. Die Novelle zeigt, dass Erotik und Begehren in den Abgrund, in tiefe Depression führen kann. 

Weitere Folgen

#16: Stefan Zweig und sein autobiografisches Buch "Die Welt von Gestern"

Zweigs Erinnerungen eines Europäers sind ein hoch spannendes Panorama des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts

10.09.2025 38 min

Stefan Zweigs autobiografisches Werk, das 1942 posthum erschienen ist, ist eine Mischung aus persönlicher Lebensgeschichte, Zeitzeugnis und kulturhistorische...

#15: Elizabeth Strout und ihr Roman "Die langen Abende"

Ein Roman, der von Liebe und Verlust erzählt, vom Altern und der Einsamkeit und Momenten des Glücks und des Staunens.

03.08.2025 35 min

In Crosby, einer kleinen Stadt an der Küste von Maine, ist nicht viel los. Und doch enthalten die Geschichten über das Leben der Menschen dort die ganze Welt...

#14: Richard Powers und sein Roman "Die Wurzeln des Lebens"

"Die Wurzeln des Lebens" ist ein sogenannter Öko-Roman, ein Plädoyer für das Leben mit Bäumen. In ihm ist alles miteinander verwurzelt wie ein Wald.

10.06.2025 43 min

In "Die Wurzeln des Lebens" ist alles miteinander verknüpft. Die Menschen sind untereinander verwurzelt wie ein Wald. Sie bilden eine Familie aus Freunden, d...